Gassicherheitstechnik
Sicherheitseinrichtungen, Gasrücktrittsicherungen und Gas-Schlauchkupplungen
Alle Sicherheitseinrichtungen (Gebrauchsstellenvorlagen) und Gas-Schlauchkupplungen sind bauartgeprüft und unterliegen einer ständigen Überwachung durch die Prüfinstitute wie die BAM und die UL. Die Sicherheitseinrichtungen nach DIN EN ISO 5175-2 (Gasrücktrittventile und Gasrücktrittsicherungen) sind durch die BAM geprüft und den DVGW zugelassen.
Als weltweit führender Hersteller in diesem Bereich bieten wir unsere Sicherheitseinrichtungen und Gas-Schlauchkupplungen in den weltweit genormten Gewinde- und Schlauchanschlüssen an. Für die jährliche Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen bietet IBEDA eine Prüfeinrichtung an, mit der die nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und TRBS1201 (Technische Regeln für Betriebssicherheit) geforderte Gasrücktrittprüfung sowie die Durchflussprüfung durchgeführt werden kann.
Sicherheitseinrichtungen nach DIN EN ISO 5175-1 vormals EN 730-1 sind mit einer integrierten Flammensperre ausgestattet, die auch bei einem Brenngas-Sauerstoffgemisch wie zum Beispiel Acetylen Sauerstoff sicher einen Flammenrückschlag aufhält.
Gasrücktrittsicherungen nach DIN EN ISO 5175-2 vormals EN 730-2 ohne integrierte Flammensperre halten einen Flammenrückschlag bei einem Brenngas-Druckluftgemisch (nicht mit Acetylen als Brenngas) auf.
Gasrücktrittventile nach DIN EN ISO 5175-2 verhindern Gasrücktritt. Sie halten keinen Flammenrückschlag auf.
Produkte | Sicherheits- einrichtungen |
Gasrücktritt- sicherungen |
Gasrücktritt- ventile |
|
Norm | DIN EN ISO 5175-1 | DIN EN ISO 5175-2 | DIN EN ISO 5175-2 | |
Flammensperre | ja | nein | nein | |
Gasrücktritt- sicher |
technische Gase | ja | ja | ja |
Flammendurchschlag- sicher |
Brenngas-Druckluft-Gemisch | ja | außer Acetylen | nein |
Brenngas-Sauerstoff-Gemisch | ja | nein | nein |
Sicherheitseinrichtungen nach DIN EN ISO 5175-1 (Flammenrückschlagsicherungen mit integrierter Flammensperre) für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren.
IBEDA Sicherheitseinrichtungen werden entsprechend der weltweit anerkannten Norm DIN EN ISO 5175 und Bestimmungen (TRAC 207- Gebrauchsstellenvorlagen) hergestellt.
Alle Sicherheitseinrichtungen sind bauartgeprüft und unterliegen einer ständigen Überwachung durch die Prüfinstitute wie die BAM und die UL. Alle Flammenrückschlagsicherungen werden einer 100% Qualitätskontrolle unterzogen. Diese umfasst eine Dichtheitsprüfung, eine Funktionsprüfung des Gasrücktrittventils und eine Flammenrückschlagprüfung. Dabei wird die integrierte Flammensperre mit dem gefährlichsten Gemisch bei maximalem Gemischdruck einem Flammenrückschlag ausgesetzt.
Für die jährliche Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen bietet IBEDA eine Prüfeinrichtung an, mit der die nach DGUV Regel 100-500 geforderte Gasrücktrittprüfung, sowie die Durchflussprüfung sehr einfach selbständig durchgeführt werden kann.
Als weltweit führender Hersteller in diesem Bereich bieten wir unsere Sicherheitseinrichtungen in den weltweit genormten Gewinde- und Schlauchanschlüssen an.
Das IBEDA Produktportfolio an Sicherheitseinrichtungen (Flammenrückschlagsicherungen mit Flammensperre) nach DIN EN ISO5175 vormals EN 730-1 findet in vielen Branchen seinen Einsatz. Als Einzelflaschensicherung werden die Flammenrückschlagsicherungen sowohl an der Einzelflasche, am Handgriff sowie an Brennschneidmaschinen eingesetzt. Als Gebrauchsstellenvorlage zur Absicherung am Flaschendruckminderer, an Verteilungsleitungen und Entnahmestellen sowie an Gasverteilern (Bordverteilern) sind unsere Flammenrückschlagsicherungen neben einem Gasrücktrittventil und einer Flammensperre auch mit einer thermischen Nachbrandsperre ausgestattet. IBEDA Sicherheitseinrichtungen sind für alle gängigen Gasarten einsetzbar. Diese sogenannten Sicherheitseinrichtungen mit Mehrfachfunktion bieten durch die Flammensperre in Verbindung mit dem Gasrücktrittventil optimalen Schutz gegen Flammenrückschlag, Gasrücktritt und bei Modellen mit thermischer Nachbrandsperre auch gegen Rückbrand.
Gasrücktrittsicherungen nach EN 730-2 (ohne integrierte Flammensperre) für Brenngas-Luft betriebene Thermprozesse und öffentliche Gasversorgung als Gasrücktrittventil oder Gasrücktrittsicherung (flammenrückschlagsicher).
Alle Sicherheitseinrichtungen nach EN730-2 (Gasrücktrittventile und Gasrücktrittsicherungen) sind durch die BAM geprüft und den DVGW zugelassen. Sie zeichnen sich durch geringste Öffnungsdrück von ca. 4 mbar aus. Die Gasrücktrittventile verhindern sicher das Rückströmen von Gas entgegen der vorgesehenen Durchflusstrichtung. Die Gasrücktrittsicherungen halten zusätzlich Flammenrückschläge mit einem Brenngas- Druckluftgemisch auf. Alle Gasrücktrittsicherungen und Gasrücktrittventile werden einer 100% Qualitätskontrolle unterzogen. Diese umfasst eine Dichtheitsprüfung, sowie eine Funktionsprüfung des Gasrücktrittventils.
Die Gasrücktrittventile wie auch die Gasrücktrittsicherungen dienen der Absicherung von Thermprozessanlagen nach EN 746-2, Rohrleitungssystemen und Entnahmestellen.
Gas-Schlauchkupplungen (Gas-Schnellkupplungen) nach EN 561 bzw. ISO 7289 für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren. Sie unterscheiden sich durch codierte Kupplungsstifte für Brenngase (Acetylen, Propan, Erdgas, Wasserstoff), Sauerstoff und inerte Gase (CO2, Argon, Stickstoff).
Alle Gas-Schlauchkupplungen sind bauartgeprüft und unterliegen einer ständigen Überwachung durch die BAM. Die 100% Qualitätsprüfung umfasst eine Dichtheitsprüfung bei maximalem Betriebsdruck der jeweiligen Schnellkupplung im eingekuppelten und entkuppelten Zustand, sowie einer Funktionsprüfung der integrierten Gassperre. Wir bieten alle Gas-Schlauchkupplungen in den weltweit genormten Gewinde- und Schlauchanschlüssen an.
Das IBEDA Produktportfolio an Gas-Schlauchkupplungen (Schnellkupplungen) ist seit Jahrzehnten bewährt. Die Gas-Schlauchkupplungen eignen sich, um schnell eine gasdichte Verbindung ohne Werkzeug herzustellen. Die Gas-Schlauchkupplungen (Schnellkupplungen) sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Nach internationalen Normen EN561 und ISO7289 sind sie weltweit kompatibel. IBEDA Einhand-Schnellkupplungen sind auch für hohe Durchflussanforderungen mit großen Querschnitten erhältlich. Bauart- und Sonderprüfungen durch die Bundesanstalt für Materialforschung- und prüfung (BAM) belegen die herausragende Qualität unserer genormten Gas-Schlauchkupplungen.
IBEDA Gassicherheit für viele Branchen

Schweißen & Schneiden
Gassicherheitstechnik beim Schweißen & Schneiden
Der Bereich Schweißen und Schneiden gehört zu den klassischen Anwendungsgebieten der Gassicherheitstechnik.
Beim autogenen Schweißen und Schneiden kann es zu gefährlichen Gemischbildungen von Brenngasen wie Acetylen, Propan, Butan und Wasserstoff sowie Stadt-, Fern- und Erdgas mit Sauerstoff oder Druckluft kommen. Sicherheitseinrichtungen verhindern diese gefährliche Gemischbildung und stoppen Flammenrückschläge.
Sicherheitseinrichtungen und Gas-Schlauchkupplungen werden an Einzelflaschenanlagen, Entnahmestellen oder Verbrauchsgeräten wie Schweißbrenner, Schneidbrenner oder Brennschneidmaschinen eingesetzt.
Autogenes Schweißen und Schneiden wird vor allem bei der Montage und der Instandhaltung in den verschiedensten industriellen und handwerklichen Bereichen wie z. B. Maschinen-, Fahrzeug- und Schiffsbau, der Bauindustrie sowie in der Energiewirtschaft eingesetzt.

Stahlindustrie
Gassicherheitstechnik in der Stahlindustrie
Immer dann, wenn Stahl verformt oder bearbeitet wird, wird auch erwärmt, geglüht oder geschweißt.
Diese Verfahren erfordern Wärmebrenner und Schweißbrenner, die durch Sicherheitseinrichtungen (Gebrauchsstellenvorlagen oder Einzelflaschensicherungen) abgesichert werden müssen. Je nach Größe der Wärmebrenner oder Wärmebrenneranlagen kommen unterschiedliche leistungsstarke Sicherheitseinrichtungen zum Einsatz.
Mit Gas-Schnellkupplungen können verschiedene Arbeitsgeräte leicht gewechselt werden.

Glasindustrie
Gassicherheitstechnik in der Glasindustrie
IBEDA Brennersysteme arbeiten mit Acetylen, Erdgas und Propan in Kombination mit Druckluft oder Sauerstoff und werden eingesetzt bei der Feuerpolitur, beim Glasumformen, Glasabsprengen und Verschmelzen. Auch hier ist entsprechende Gassicherheitstechnik unabdingbar.
IBEDA Sicherheitseinrichtungen und Gasschnellkupplungen haben sich auch im harten Einsatz in der Glasindustrie bewährt.

Offshore
Gassicherheitstechnik im Werft- und Offshore-Bereich
Zu den IBEDA Kunden gehören auch Hersteller und Betreiber von Bohr- und Förderanlagen, Werften, Windkraftanlagen, Bohrinseln und Pipelines sowie aus anderen Bereichen der Energiewirtschaft. Hier vertraut man auf IBEDA Gassicherheitstechnik. IBEDA Sicherheitseinrichtungen und Gas-Schlauchkupplungen sind aus Messing oder Edelstahl hergestellt und stehen für eine lange Haltbarkeit.
Gerade im Werft- und Offshore-Bereich ist höchste Qualität bei Sicherheitseinrichtungen und Gas-Schlauchkupplungen gefordert, um Unfälle und Ausfälle möglichst auszuschließen.

Gashersteller
Sicherheitsarmaturen für Gashersteller
Zu den IBEDA Kunden gehören alle namhaften Gashersteller.
IBEDA liefert hier Hochdruck-Gasrücktrittventile, Schnellschlusseinrichtungen und Zerfallsperren, die in Gasversorgungsanlagen eingesetzt werden. Diverse Sonderprodukte zur Gasentnahme sind in gemeinsamen Projekten mit unseren Kunden entwickelt worden.
Durch Sicherheitseinrichtungen und Gas-Schlauchkupplungen wird die Gasentnahme sicher.

Flammspritzen
Sicherheitstechnik für das Flammspritzen
Durch langjährige Erfahrung in der Herstellung von Flammspritzpistolen und Sicherheitseinrichtungen ist IBEDA der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Absicherung von Flammspritzpistolen und Steuerungsanlagen geht. Entscheidend ist, ausreichend ausgelegte Sicherheitseinrichtungen einzusetzen, die den geforderten Durchflüssen und Gasdrücken entsprechen.